Aktuelles Partner Presse Das OK
Downloads Übersichtsplan Festreglement Bühnenprogramm Bandportraits Vereins-Statuten Sponsoren-Mappe Ablauf Plakat
Kontakt PfungemerDorfet PfungemerDorfet


Aktuelles

8. September 2025: Achtung-Fertig-Los!



September 2025: Der Dorfet-Flyer flog in euren Briefkasten


Den Flyer findet ihr als PDF auch hier.

Juli 2025: Das attraktive Bühnenprogramm steht


Details zum Programm und den Bands findet ihr unter Downloads.

7. Juli 2025: Zwei Plakate verraten erste Highlights des Programms



3. Februar 2025: Das Logo der Pfungemer Dorfet 2025 ist bereit




Presse

13. Juni 2025: Bindestrich

Kinder gestalten bunte Wimpel für das Festgelände

Noch herrscht emsiges Schaffen in den Schulzimmern in Pfungen - doch erste kreative Ergebnisse lassen sich bereits entdecken.

Die Schülerinnen und Schüler in Pfungen gestalten derzeit farbenfrohe Wimpel, die später das gesamte Festgelände schmücken werden. «Ich habe heute ein bisschen in den Schulzimmern herumgespioniert und ein paar Eindrücke festgehalten», erzählt Bettina Zogg.
Die Wimpel, 40 x 60 cm gross und aus robustem Tyvek - einem hochdichten Polyethylenvlies - gefertigt, sind wetterfest und ideal für den Einsatz im Freien. Sie bringen nicht nur Farbe ins Fest, sondern spiegeln auch die Fantasie und Vorfreude der Kinder wider.

Noch sind viele Werke in Arbeit, doch schon jetzt zeigt sich: Die Fantasie der Kinder kennt keine Grenzen.

OK Dorfet 2025



5. Juni 2025

Migros wird neuer Sponsor

Zur Wiedereröffnung der Migros Pfungen unterstützt das Migros Kulturprozent die kommende Dorfet mit 5000 Franken.


Gemeindepräsidentin Tamara Schmocker, Gemeinderat Willy Flach und Dorfet-OK-Präsident Urs Fischer freuen sich über die grosszügige Geste und bedanken sich bei der Übergabe des Sponsoring-Beitrags in der neu eröffneten Migros-Filiale.

OK Dorfet 2025

14. März 2025: Bindestrich

Vorfreude auf ein farbenfrohes Fest - Die Pfungemer Dorfet 2025 blüht auf

Die Pfungemer Dorfet nimmt langsam Form an. Das Kern-OK, bestehend aus Präsident Urs Fischer, Inga Holzweiss (Sekretariat), Christian Hauri (Sponsoring), Roger Vollenweider (Sicherheit) und Walti Suter (Finanzen), arbeitet zusammen mit einem erweiterten OK und zahlreichen Helferinnen und Helfern an der Organisation dieses traditionsreichen Festes.


Wie gewohnt werden zahlreiche Vereine mit ihren Festbeizen für eine vielfältige Verpflegung und Unterhaltung sorgen. Ein besonderes Highlight ist die Gestaltung des Festgeländes unter dem Motto «Blumen». Das Dekoteam unter der Leitung von Dietmar Stax wird dieses Thema kreativ umsetzen. Die Schule Pfungen unterstützt das Team, die Kinder gestalten farbenfrohe Wimpel mit Blumensujets, die das gesamte Gelände schmücken werden.

Ein wichtiger organisatorischer Schritt ist vollbracht: Bisher wurde die Dorfet von einer losen Verbindung der Vereine organisiert, die jeweils ein OK wählten und die Finanzen über ein Privatkonto abwickelten. Da dies von der Bank nicht mehr toleriert wird, beantragte das Kern-OK an der Vereinssitzung vom 27. Februar die Gründung des «Verein Pfungemer Dorfet». Damit wird die Organisation des Festes nun auch juristisch korrekt aufgestellt.

Musikalisch und kulturell wird am Dorfet-Wochenende einiges geboten: Auf der zentral gelegenen Kulturbühne werden wieder diverse Live-Acts für Unterhaltung sorgen.

Bereits am Freitagabend, nach Abschluss des Aufbaus, bedankt sich das OK mit einem gemütlichen Feierabendbier bei allen Helferinnen und Helfern. Eine heimische Band sorgt dabei für die musikalische Begleitung. Am Samstag, 13. September um 14 Uhr wird das Fest offiziell eröffnet, Festende ist Sonntag um 19 Uhr. Wir freuen uns auf eine farbenfrohe, gesellige und stimmungsvolle Dorfet.

Eva Kirchheim



13. Dezember 2024: Bindestrich

15. Pfungemer Dorfet 2025 – Ein Fest für alle Generationen

Reservieren Sie sich schon mal den 13. und 14. September 2025. Dann verwandelt sich das Dorfzentrum wieder in eine lebendige Festmeile. Die Gelegenheit, ein unvergessliches Wochenende voller Spass, Musik und Gemeinschaft mit Nachbarn, Freunden und der ganzen Familie zu verbringen.

Wie üblich startet die Dorfet, die nur alle drei Jahre stattfindet, am Samstag um 13 Uhr mit dem traditionellen Neuzuzügerapéro, organisiert von der Gemeinde.

Um 14 Uhr folgt der Festapéro, bei dem das OK alle herzlich willkommen heisst. ähnlich wie schon 2022 erstreckt sich das Festgelände entlang der Dorfstrasse, vom ehemaligen Kindergarten (Dorfstrasse 22) bis zum alten Schulhaus sowie der Hinterdorfstrasse. Die Festbeizen und Stände verteilen sich auf die Vorplätze und sind gut sichtbar, leicht zugänglich und stimmungsvoll beleuchtet.

Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielseitiges Programm freuen. Von kulturellen Highlights und kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm für Jung und Alt.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung zwischen Oberdorf und Unterdorf, die durch kreative Dekorationen, Stände und Aktivitäten zu einem echten Hingucker wird. Für musikalische und kulturelle Unterhaltung sorgt erneut die Kulturbühne, auf der lokale Vereine, Künstler und Bands auftreten.

Auch die Schule Pfungen, die beiden Landeskirchen und die ausländische Bevölkerung sollen für einen Beitrag an der Festgestaltung angefragt werden.

Die erste Vereinsversammlung findet am Donnerstag 12.12.2024 statt. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Dorfet muss bis ende Januar 2025 erfolgen.

Bereits am Freitagabend, nach Abschluss des Aufbaus, bedankt sich das OK mit einem gemütlichen Feierabendbier bei allen Helferinnen und Helfern. Eine lokale Band sorgt dabei für die musikalische Begleitung.

Eva Kirchheim




Das Organisationskomitee



Roger Vollenweider
Urs Fischer
Inga Holzweiss
Walti Suter
Christian Hauri
Verkehr, Sicherheit Präsident, Bau Aktuarin, Social Media Finanzen Sponsoring, Werbung


Pressearbeit: Eva Kirchheim



[ © 2025 by  | www.pfungemer-dorfet.ch  ]